Fortbildung: "Kalter Kaffee" - (Alte) Spiele (neu) erfinden
Beschreibung
Du teamst Zeltlager, begleitest internationale Jugendbegegnungen, leitest eine Gruppenstunde, hast eine Kinder-/Jugendgruppe und es werden immer die gleichen Spiele gespielt?
Du brauchst mal neue Ideen? Willst wissen, was andere Jugendleiter:innen so für Spiele nutzen? Hast Lust, Spiele zu verändern? Ja sogar neue Spiele zu erfinden?
Dann ist diese Fortbildung genau richtig für dich!
Es dreht sich einen Tag lang alles rund ums Spielen:
* Warum spielen wir eigentlich?
* Welche Arten von Spielen gibt es?
* Wie leite ich Spiele gut an (Stichwort: DDADA-Modell)?
* Austauschrunde Best-of Spiele: Welche Spiele sind in meiner Gruppe der Renner?
* Spieleketten: Was ist das? Wie erfinde ich selber (schnell!) eine (Stichwort: SPAZ-Modell)?
* Spiele erfinden mit wenig Material (Methode: Spiele-Erfinden-Tabelle).
Der Zeitumfang beträgt 8 Zeitstunden. Die Fortbildung ist damit für die Verlängerung der JuLeiCa geeignet. Es wird eine entsprechende Teilnahmebescheinigung geben. Du kannst selbstverständlich auch ohne JuLeiCa teilnehmen.
Ein Mittags-Imbiss, Kaffee und Snacks sind im Teilnahmepreis mit inbegriffen.
Online-Anmeldung unter: www.jugendwerk-awo-reisen.de/bildungsangebote_und_seminare/deutschland/juleica_fortbildung_kalter_kaffee_spiele_neu_erfinden
Angebote aus dem Jugendwerk Hannover richten sich vorrangig an junge Menschen aus Niedersachsen.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.