Für jedes Ziel gibt's jetzt ein Spiel! Moderne Gesellschaftsspiele für große und kleine Gruppen


Beschreibung

Gesellschaftsspiele sind ein Werkzeugkasten für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Für jedes Thema, Ziel und jede Situation lassen sich passende Spiele finden – und in diesem Seminar lernst du manche kennen!

 

Ein geeignetes Spiel macht nicht nur Spaß, sondern hilft dabei, den Gruppenzusammenhalt zu fördern oder wichtige Inhalte zu vermitteln. Dieses Seminar befasst sich mit der Spielauswahl für unterschiedliche Zielsetzungen und der flexiblen Anpassung an neue Situationen.

Das Seminar kann – in Abklärung mit dem jeweiligen Verband – zur Wiederausstellung der Juleica (Jugendleiter:innencard) besucht werden.

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, neue Spiele kennenzulernen, direkt auszuprobieren und mit den eigenen Erfahrungen neue Konzepte zu entwickeln. Außerdem befassen wir uns mit der Anpassung von Spielen an die eigenen Bedürfnisse, zum Beispiel in Abhängigkeit von Umgebungsbedingungen, Gruppengröße oder den individuellen Fähigkeiten der Spielenden. Abschließend gibt es noch Tipps und Tricks für die Instandsetzung und Instandhaltung des Materials.

Veranstalter*in

Kategorien

Art:
Einzelnes Modul
Dauer:
Tagesveranstaltungen
Schwerpunkt:
Standard
Thema:
Spiele & Methoden, Gruppenpädagogik
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

08.11.2025
9.00 - 17.00

Region

Böblingen

Plätze

18 Plätze insgesamt

Alter

14 - 99 Jahre

Verpflegung

Flexitarisch

Kosten

96,00

Anmeldeschluss

31.10.2025

Stundenumfang

8

Ausbildung nach Richtlinie in

Baden-Württemberg,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Landesakademie für Jugendbildung
Adresse
Malersbuckel 8
71263 Weil der Stadt
Telefon
07033/52690

Veranstaltungsort

Adresse
Malersbuckel 8
71263 Weil der Stadt
Telefon
07033/5269-0

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.