Wenn das Vergnügen zur Sucht wird – Tja, was dann?
Beschreibung
In dieser Veranstaltung werden unterschiedliche Formen von legalen und illegalen Süchten wie Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis- und Drogenkonsum dargestellt.
Denn was bedeutet eigentlich das neue Cannabisgesetz für die Kinder- und Jugendarbeit? Und was tun, wenn die jungen Leute mit Vapes in den Räumlichkeiten auftauchen? Aber auch Spiel- und Mediensucht werden thematisiert. Anzeichen für eine Suchterkrankung und professionelle Umgangsmöglichkeiten mit Suchterkrankten in der Kinder- und Jugendarbeit werden aufgezeigt und skizziert.
Mithilfe von unterschiedlichen Materialien werden Selbsterfahrungen im Drogen- oder Alkoholkonsum und die Auswirkungen auf Koordination und Geschicklichkeit im Alltag simuliert. Für Getränke und Kekse ist gesorgt.
Das Seminar ist als Verlängerung der JuLeiCa anerkannt. Anmeldung mit Angabe der Seminarnummer über das Anmeldungsformular auf www.kjrnf.de.
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Stundenumfang
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.