JuLeiCa Schulung der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel


Beschreibung

JuLeiCa Grundkurs der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel in Kooperation mit der Naturfreundejugend Braunschweig an einem langen und einem kurzen Wochenende.

Der Veranstaltungsort "Wolfenbüttel" gilt nur für die Abfahrt. Wir fahren von dort aus in ein Gruppenhaus.

Jugendleiter und Jugendleiterinnen-Grundkurs der Stadtjugendpflege

Ferienlager, Fußballtraining, Jugendtreff: Viele Angebote der Jugendarbeit basieren auf einem

Ehrenamt. Jugendliche, die langsam in das Alter kommen, die Aktionen, an denen sie früher selber

mit Freunde teilgenommen haben, selber zu leiten, sollen mit der JuLeiCa-Schulung Grundlagen an

die Hand bekommen, die ihnen helfen, langsam in die Rolle als Teamer oder Teamerin zu wachsen:

Wie plane ich Gruppenstunden oder Freizeitaktionen für Kinder und Jugendliche? Was ist Kinder- und

Jugendarbeit überhaupt? Welche Methoden und Inhalte hält sie bereit? Welche Rechte und Pflichten

haben Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter? Wie funktioniert eigentlich Teamarbeit? Und was

macht eine Gruppe aus überhaupt?

Auf all diese Fragen gibt die 50-stündige Jugendleiter-Ausbildung Antworten.

In Kleingruppenarbeit anhand von Praxisbeispielen, Planungsaufgaben und Rollenspielen erarbeitet

sich die Seminargruppe das Basiswissen und wichtige Fähigkeiten, die Jugendleiterinnen und

Jugendleiter beherrschen sollten. Auch der Austausch über bisherige Erfahrungen und Erlebnisse

sowie der gemeinsame Spaß werden nicht zu kurz kommen.

Der nächste JuLeiCa-Kurs der Stadtjugendpflege findet in Kooperation mit der Naturfreundejugend Braunschweig an zwei (langen) Wochenenden (31.1.-4.2. & 16.-18.2.) statt.

Teilnehmen können alle Interessierten ab 15 Jahren, die in 2024 16 Jahre alt werden und in der

Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder aktiv werden wollen.

Die Anreise erfolgt als Gruppe ab Wolfenbüttel, der Teilnehmendenbeitrag beläuft sich auf 50,-€.

Anmeldung und weitere Informationen: www.freizeitspektakel.de oder bei der Stadtjugendpflege

Wolfenbüttel, Rosenwall 1, 38300 Wolfenbüttel, Tel.: 05331 86527 / tim.korbes@wolfenbuettel.de

 

Veranstalter*in

Stadtjugendpflege Wolfenbüttel

Website

Kategorien

Art:
Basisausbildung
Dauer:
Mehrere Wochenendkurse
Schwerpunkt:
Standard
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

31.01.2024
1. Termin: 31.1.24 - 4.2.24 2. Termin: 16.2.24 - 18.2.24

Region

Wolfenbüttel (Kreis)

Plätze

20 Plätze insgesamt

Alter

15 - 0 Jahre

Unterbringung

Mehrbettzimmer

Dateien und Flyer

JuLeiCa_Ausbildung_2024.pdf

152.00kB

Herunterladen

Kosten

50€

Anmeldeschluss

08.01.2024

Stundenumfang

50 Stunden

Ausbildung nach Richtlinie in

Niedersachsen,

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Stadtjugendpflege Wolfenbüttel
Adresse
Rosenwall 1
38300 Wolfenbüttel
Telefon
0533186527

Veranstaltungsort

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.