Fortbildung Seelsorge - mehr als Begleitung?!
Beschreibung
Du bist Gruppenleiter_in und suchst eine Fortbildung zu einem interessanten Thema, um deine Juleica verlängern zu können? Der Fachbereich Bildung in Kooperation mit dem Fachbereich Spiritualität lädt dich ein zu unserer Fortbildung "Seelsorge - mehr als Begleitung?!" Mitte November!
Wir entschlüsseln gemeinsam, was du als Gruppenleiter_in überhaupt mit Seelsorge zu tun hast und kommen mit praktischen Impulsen den Do`s und Dont`s auf die Spur, damit du am Ende des Tages handlungssicherer und entspannter in Seelsorgegesprächen bist.
Weitere Infos, auch zur unkomplizierten Anmeldung per Mail, auf jugend-erzbistum-hamburg.de/kalender/juleica-fortbildung
Das erwartet Dich:
- Was hat ein_e Gruppenleiter_in mit Seelsorge zu tun?
- hilfreiche Fragetechniken
- Do`s und Dont`s in Seelsorgegesprächen und praktisches Üben von Seelsorgegesprächen
- Reflexion deiner individuellen Stärken und Grenzen in Seelsorgesprächen
- ein leckeres Mittagessen
Die Fortbildung findet von 10 bis 18 Uhr im Referat Kinder und Jugend in Hamburg (Lange Reihe 2) statt, damit kannst du deine Juleica/ Jugendleiter*in-Card verlängern. Wenn du Lust auf das Thema hast, melde dich bald an!
Noch ein Hinweis:
Die Anmeldung läuft unkompliziert per Mail an bildung@jugend-erzbistum-hamburg.de: Schicke uns einfach deinen Namen, Geburtsdatum, Adresse, wo du ehrenamtlich aktiv bist und ob du vegetarisch/ nicht vegetarisch/ vegan essen möchtest und ob du ggf. Unverträglichkeiten hast.
Wir freuen uns darauf, DICH kennenzulernen!
Veranstalter*in

Kategorien
Datum / Termine
Region
Dateien und Flyer

Kosten
Anmeldeschluss
Ausbildung nach Richtlinie in
Juleica-Ausbildung anfragen
Veranstalter*in

Veranstaltungsort
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.