Die EJW - Mitarbeiterschulung


Beschreibung

Wir bilden qualifizierte Mitarbeitende für eine verantwortliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus. Du möchtest dich engagieren?

Unser Schulungskonzept besteht aus 4 Modulen. Wenn man alle Module belegt hat, kann man mit der entsprechenden

Bescheinigung und einem erste Hilfe Kurs, die JuLeiCa (Infos: www.juleica.de) beantragen. Du startest nach deiner Konfirmation (oder

später) und nimmst in 2 Jahren an den 4 Modulen teil. Die Schulung ist so aufgebaut, dass man jederzeit zu jedem Modul einsteigen kann!

 

28.-30. März 2025 - Modul „fresh &fit“

17.-19. Oktober 2025 - Modul „The message“

Frühjahr 2026 - Modul „do it“

Herbst 2026 - Modul „Let´s play“

 

Anmeldeschluss je ca. 2 Wochen vorher

Anmeldung über: www.ejw-gmuend.de/freizeiten

Preis: 25,- Euro pro Modul (viele Gemeinden unterstützen die Teilnahme finanziell)

Alter: ab 14 Jahre (Konfirmation)

Teilnehmer: ca. 8-20

Leitung: Jugendreferentinnen & Team

(In Absprache lässt sich ein Modul auch nachholen.)

Veranstalter*in

Evangelisches Jugendwerk Schwäbisch Gmünd

Kategorien

Art:
JULEICA-Fortbildungskurs
Dauer:
Schwerpunkt:
-
Thema:
Kindeswohlgefährdung, Partizipation & Politik, Medienpädagogik, Erlebnispädagogik, Maßnahmenorganisation, Rechte & Pflichten, Spiele & Methoden, Interkulturelles, Gender & sexuelle Vielfalt, Verbandsspezifische Themen, Gruppenpädagogik
Online-Kurs:
Nein

Datum / Termine

28.03.2025

Region

Ostalbkreis

Dateien und Flyer

MA-Schulung_2025_2026.pdf

152.00kB

Herunterladen

Kosten

Anmeldeschluss

31.12.2025

Juleica-Ausbildung anfragen

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Veranstalter*in

Name
Evangelisches Jugendwerk Schwäbisch Gmünd
Adresse
Pistoriusstraße 2
73527 Schwäbisch Gmünd
Telefon

Veranstaltungsort

Adresse
Pistoriusstraße 2
73527 Schwäbisch Gmünd
Telefon
E-Mail
Website

Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.

Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.


X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.