Juleica-Ausbildung finden!
Du willst eine Juleica-Ausbildung machen und suchst einen passenden Termin? Informiere dich hier und nimm Kontakt zu Anbieter*innen auf!
Freie Ausbildungsplätze können nach Anmeldung von anerkannten freien oder öffentlichen Trägern der Jugendhilfe auf der Website eintragen werden.
Du willst an einer Juleica-Ausbildung teilnehmen und suchst eine passende Ausbildung?
Die Juleica-Ausbildung ist die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit. Hier lernst du, wie eine "Gruppe tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet, welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind und wie man Maßnahmen organisiert. Anschließend verfügst du über das nötige Know-How und kannst selber Angebote der Jugendarbeit betreuen.
Am besten ist es, wenn du die Ausbildung bei dem Jugendverband bzw. dem Träger machst, bei dem du anschließend auch aktiv werden willst. Denn jede Organisation passt die Ausbildung etwas auf die eigenen Schwerpunkte an. Falls es dort keine Juleica-Ausbildung gibt oder du zu dem Termin nicht kannst, kannst du aber auch bei einem anderen Anbieter an der Ausbildung teilnehmen. Mit der Filter-Funktion kannst du die Einträge sortieren und schnell herausfinden, welche Kursangebote online stattfinden.
Es gibt bei eurer Juleica-Ausbildung noch freie Plätze?
Die Juleica-Ausbildung ist die Chance, junge Menschen für ihr Ehrenamt zu stärken! Viele Jugendliche haben von der Juleica gehört und wollen die Ausbildung machen. Doch oftmals wissen sie nicht, wo sie eine Juleica-Ausbildung machen können – hier werden alle fündig. Als anerkannter freier (§ 75 SGB VIII) oder öffentlicher Träger der Jugendhilfe kannst du Termine eintragen! Viele unterschiedliche Formate sind möglich: Tagesveranstaltungen, Wochenend- oder Ferienschulungen sowie Online-Workshops.
Wir binden an dieser Stelle die Landkarten des Dienstes “OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org), die auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL) durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten werden. Datenschutzerklärung der OSMF.
Die Karte wird nicht angezeigt, weil der Verwendung externer Inhalte nicht zugestimmt wurde.
-
Angebote auf juleica-ausbildung.de
-
Angebote weiterer Anbieter*innen
In einer Juleica-Schulung lernst du die Basics zu Gruppendynamik, Konflikte lösen und viele interaktive Spiele für Kindergruppen. Bei uns Falken geht es zudem noch um Soziale Gerechtigkeit und wie wir...
Ab Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und bringt unter anderem die Verpflichtung mit sich, Websites barrierefrei zu gestalten. Auch die Welt des Datenschutzes wird zunehmend...
Grenzverletzendes oder gar physisch oder psychisch gewalttätiges Verhalten stellt uns oft vor große Herausforderungen, sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Umfeld.
In dieser Veranstaltung...
Was kann ich tun, wenn ich in meinem Verein plötzlich menschenfeindliche Parolen höre? Wie kann das eigentlich passieren, wo die Jugend heutzutage so nah an den Bildungselementen ist wie nie zuvor und...
In diesem Seminar werden unterschiedliche Formen und Ausprägungen von sexualisierter Gewalt skizziert und notwendige Handlungs- und Interventionen bei einem jeweils vermuteten Vorfall oder einem...
In dieser Veranstaltung werden unterschiedliche Formen von legalen und illegalen Süchten wie Alkohol-, Zigaretten-, Cannabis- und Drogenkonsum dargestellt.
Denn was bedeutet eigentlich das neue...
Welche Faktoren bestimmen das Maß der Aufsichtspflicht bei Kindern und Jugendlichen? Im Vereinsgebäude? Auf Freizeiten? Wer haftet bei Verletzung der Aufsichtspflicht? Und wie kann die Kinder- und...
Der Tod gehört zum Leben und doch ist er in unserer modernen Gesellschaft immer noch oft ein Tabuthema. Wenn der Trauerfall dann eintritt, ist es für Betroffene, Angehörige und Außenstehende oft...
Partizipation ist in der heutigen Zeit in aller Munde und Beteiligung der Jugendlichen gesetzlich gefordert. Doch was bedeutet gelebte Partizipation eigentlich? Wie geht das? Und warum ist...
Die Jugendleitenden-Card (JuLeiCa) ist der bundesweit anerkannte Nachweis für eine absolvierte Ausbildung zum oder zur Jugendleiter:in.
Im Verlauf der Ausbildung werden die Teilnehmenden zur Leitung...